Poolbau / WU-Stahlbeton
Wie entsteht ein Pool aus WU-beton?
Projektablauf: Bau eines Pools aus wasserundurchlässigem Beton in Stahlbetonbauweise - dauerhaft, robust und einzigartig.
Auf den nachfolgenden Bildern sehen Sie die Entstehung eines Pools aus wasserundurchlässigem Beton in Stahlbetonbauweise, von Grund auf, in echter Handarbeit umgesetzt.

Zum Vergrößern des Bildes, klicken.
1
Aushub der Baugrube
Im ersten Schritt wird die Baugrube fachgerecht ausgehoben. Dabei achten wir auf exakte Maße und saubere Kanten, um eine stabile Grundlage für den späteren Pool zu schaffen. Bestehende Leitungen werden sorgfältig gesichert und vermessen.

2
Vorbereitung der Bodenplatte
Nach dem Aushub wird der Untergrund verdichtet und nivelliert. Die äußere Schalung für die Bodenplatte wird gesetzt - ein wichtiger Schritt für die spätere Maßgenauigkeit des Beckens.

3
Bewehrung der Bodenplatte und Wände
Anschließend erfolgt das Einbringen der Bewehrung. Eine stabile Stahlarmierung ist unerlässlich für einen langlebigen, druckstabilen WU-Betonpool. Hier werden bereits auch die vertikalen Elemente für die Wände vorbereitet.

4
Schalung und Betonieren der Wände
Die Schalung für die Wände wird errichtet. Sie sorgt dafür, dass der Beton exakt in Form gebracht und die typische glatte Betonoptik erreicht wird. Die Armierung wird in diesem Schritt vollständig eingebettet.

5
BeIspiel: Sichtbetonoptik
Wasserundurchlässige Beton Pools können mit unterschiedlichen Beschichtungen erstellt werden. In diesem Fall wird nach dem Ausschalen die klare, puristische Sichtbetonoberfläche sichtbar - ganz ohne Fliesen oder Folien. Anschlüsse für Technik, Einlaufdüsen oder Beleuchtung sind bereits vorgesehen.

6
Finaler Poolkörper
Der fertige WU-Betonpool integriert sich harmonisch in die Umgebung. Eine formschöne Pooloptik und die klaren Flächen machen diesen Pool zu einem echten Designobjekt mit zeitloser Ästhetik - bereit für die technische Ausstattung und spätere Wasserbefüllung.

7
Überlegene Bauweise
Im Vergleich zu Poolkonstruktionen aus GFK oder Folie bietet die WU-Beton-Bauweise klare Vorteile. Wo GFK-Becken zu Rissbildung neigen und Folien mit der Zeit spröde werden können, garantiert ein WU-Betonpool dauerhafte Formstabilität und absolute Dichtigkeit. Er ist extrem widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und ermöglicht zudem uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit. Das macht ihn zu einer überaus robusten und nachhaltigen Investition für Ihre Immobilie.

Träumen Sie nicht länger nur davon!
Copyright 2025, Waterkant Pool und Service GmbH.